- Ungarnschlacht
-
Ụngarnschlacht,Bez. für den Sieg König Heinrichs I. 933 über die Ungarn bei Riade.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ulrichskreuz — Schlacht auf dem Lechfeld Teil von: Ungarnkriege Datum 10. August 955 Ort Lechfeld Ausgang Ostfränkischer … Deutsch Wikipedia
Michael Echter — Michael Echter: Selbstbildnis, 1842 … Deutsch Wikipedia
Michael Echter — Die Ungarnschlacht auf dem Lechfeld 955. Michael Echter (* 5 mars 1812 ; † 4 février 1879 à Munich) était un peintre allemand. Echter suit ses études à l académie de Munich et devient l étudiant de G. Hess, Ch. Zimmermann, Schnorr und Ol … Wikipédia en Français
Bad Dürrenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eiselfing — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fährendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gunzenle — Der Gunzenle (Gunzenlê) war ein Hügel auf dem Lechfeld am Ostufer des Lechs, einige Kilometer oberhalb Augsburgs. Er war ein Versammlungsplatz des deutschen Reiches an der Grenze von Bayern und Schwaben. In der Nähe des mutmaßlichen… … Deutsch Wikipedia
Haldenburg — Blick von der Wallkrone der Vorburg auf den mächtigen Frontwall der Hauptburg … Deutsch Wikipedia
Herrschaft Schwabegg — Wappen der Grafschaft Schwabegg Die Herrschaft Schwabegg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kircheiselfing — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia